back to top
home    |    Wellenausrichten      Zubehör Wellenausrichten

Kardankupplung

Fixturlaser Kardan

Fixturlaser Kardan

Maschinenpaare, die über Kardanwellen miteinander verbunden sind, gelten im allgemeinen aufgrund der ausgleichenden Wirkung des Kardans als unempfindlich gegen Winkelfehler in der Ausrichtung.
Schwingungsanalysen und Erfahrungen von Profis aus der Instandhaltung z.B. aus der Papierindustrie beweisen aber das Gegenteil.

Die Kardanspannvorrichtung bietet eine Anzahl verschiedener Montagemöglichkeiten. Das System ist so ausgelegt, dass Sie in den meisten Fällen die Kupplungsverschraubung benutzen können, um den Kardan-Halter an den Flansch zu montieren. Die Montage der Spannvorrichtung mit zwei Führungen deckt größtmöglichen Versatz ab und ist die flexibelste Lösung.

Die Kardanspannvorrichtung ist in der Ebene parallel zur Flanschvorderseite der stationären Maschine beliebig einstellbar und beseitigt somit den Versatz des Antriebs zur Arbeitsmaschine.

In beiden Spannvorrichtungen sind Laserpointer integriert, die nach der Grobausrichtung die virtuelle Drehachse zwischen den beiden Aggregaten simulieren. Das ist die Basis für eine präzise Messung und genaue Ausrichtung.

Als Messverfahren wird die Messuhrmethode verwendet.
Hierbei erfolgt die Messwertaufnahme immer auf Basis einer 180° Drehung.

Technische Daten*
Gewicht Standardsystem (inkl. Koffer) 9,8 kg
Gewicht Standardsystem (inkl. optionalem Zubehör und Koffer) 11,9 kg
Koffermaße (L x H x B) 780 x 325 x 135 mm
Maximalabstand der Bolzenbohrungen 360 mm
Maximal-Offset 650 mm
Material eloxiertes Aluminum
Laserpointer Class 2 Laser
Betriebstemperatur der Laserquelle 0°C - +50°C
Lagertemperatur der Laserquelle -20°C - +70°C
* Änderungen vorbehalten